Neue Heizkörper können mehr als nur Wärme in Ihr Zuhause bringen. Sie können ein Gestaltungselement sein, das Ihre gesamte Inneneinrichtung und den Baustil des Hauses zusammenbringt. Hier erhalten Sie von unserem Architektenberater die beste Beratung, was Sie vor dem Kauf neuer Heizkörper beachten sollten.
Bei Hudevad bieten wir allen unseren Kunden die gleiche Beratung wie Architekten. Das bedeutet, dass wir Sie gerne hinsichtlich Ihres Heizbedarfs, Ihrer besonderen Anforderungen und Ihrer Inneneinrichtung beraten, damit Sie die Größe und Art der Heizkörper erhalten, die Sie benötigen, sowie das Design und die Optik, die Sie sich wünschen.
Wir schauen uns Ihren Grundriss an und prüfen gemeinsam mit Ihnen Ihre Möglichkeiten, damit Sie die richtige Entscheidung treffen können.
Wenn Sie ein neues Haus bauen, können Sie viele Überlegungen darüber anstellen, wo der Heizkörper installiert werden soll. Traditionell wird er unter dem Fenster platziert, weshalb ein horizontaler Heizkörpertyp oder ein Lowline-Heizkörper naheliegend wäre.
Aber hier möchte ich Sie ein wenig herausfordern. Und wenn Sie den modernen, schlichten Ausdruck mögen, dann könnte ein Heizkörpertyp wie der vertikale eine modernere Wahl sein – und dennoch unvorhersehbar.
Wenn Sie einen alten Heizkörper austauschen, haben Sie bereits einen definierten Bereich, in dem der neue installiert werden soll. Doch moderne Heizkörper sind weitaus effizienter und nehmen daher weniger Platz ein – auch wenn Sie sich für einen Heizkörper im Retro-Look entscheiden. Daher haben Sie möglicherweise mehr Möglichkeiten als Sie denken.
Die erste Reaktion vieler Menschen ist, den Heizkörper zu verstecken. Und es ist verständlich, dass Sie einen alten und hässlichen Heizkörper verstecken möchten, während es eine Schande wäre, einen schön Designheizkörper zu verstecken.
Großartiges Design – sei es ein Möbelstück, eine Lampe oder ein Heizkörper – wird geschaffen, umgesehen, vielleicht sogar inszeniert zu werden. Doch funktionales Design muss nicht unbedingt auffallen. Gutes und funktionales Design fällt manchmal nicht auf, weil es zu einem natürlichen Teil der Inneneinrichtung wird.
Wenn Sie den Heizkörper verstecken möchten, müssen Sie dies nicht unbedingt mit einer Heizkörperabdeckung tun, die nur die Heizwirkung verringert. Stattdessen können Sie sich für einen Heizkörper entscheiden, der sich natürlich einfügt, indem Sie ihn beispielsweise in einem Möbelstück wie einer Heizkörperbank „verstecken“ oder ihn als Einbauteil in den Boden, die Decke oder die Wand integrieren.
Ein Heizkörper muss unbedingt nicht weiß sein. So wie es Autos in vielen Farben gibt, gibt es auch Heizkörpern in anderen Farben.
Es empfiehlt sich, den Raum zu bedenken, in dem der Heizkörper aufgestellt werden soll: Welche Farbpalette gibt es im Raum? Welche Farbe haben Wände, Möbel, Boden usw.? Soll Ihr Heizkörper in eine bestimmte Farbpalette passen oder soll er hervorstechen?
Es kann gefährlich sein zu behaupten, etwas sei zeitlos. Aber wenn es um Innenarchitektur geht, gibt es einige Designtugenden, die Jahrzehnt für Jahrzehnt Bestand haben.
Stellen Sie sich also die Frage: Für welchen Heizkörper werde ich mich in 20 Jahren entscheiden?
Bei Hudevad haben wir den Heizkörper mit der flachen Vorderseite bereits 1938 entworfen, und es gibt einen Grund, warum er immer noch unser Bestseller ist. Der schlichte, organische Ausdruck passt in jede Umgebung und ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Gutes Design kann nur dann zeitlos werden, wenn es lange genug Bestand hat.
Was viele Menschen beim Kauf neuer Heizkörper vergessen, sind die Rohre. Wohin sollen die Rohre führen – sollen sie sichtbar sein oder sollen sie versteckt werden, um ein einfacheres Aussehen zu erzielen?
Rohre können im Boden oder in der Wand versteckt werden. Sie können unter dem Heizkörper oder dahinter versteckt werden. Neben einem schlichteren und harmonischeren Aussehen hat dies auch einen praktischen Vorteil, da die Reinigung viel einfacher wird, wenn keine Rohrleitungen sichtbar sind.
Nur wenige Menschen wissen, dass ein Heizkörper nicht wie ein Heizkörper aussehen muss. Tatsächlich gibt es Heizkörper in vielen verschiedenen Formen und mit mehreren Funktionen. Unter anderem ist die Heizkörperbank von Hudevad eine gute Wahl, weiß man in einem kleinen Raum einen Heizkörper und eine Sitzgelegenheit. Die meisten Leute werden nicht einmal wissen, dass es sich um einen Heizkörper handelt.
Aber Ihr Heizkörper kann auch mit Haken oder einem Handtuchhalter ausgestattet werden, sodass die Wärme zum Trocknen von beispielsweise Geschirrtüchern in der Küche oder Handtüchern im Badezimmer genutzt werden kann. Es gibt viele Möglichkeiten, wenn es um den Kauf neuer Heizkörper geht. Wenn Sie noch Zweifel haben, können Sie uns jederzeit um Hilfe bitten. Wir beraten Sie gerne.